Power Pur 2025: Marketingimpulse für die Printindustrie

Am 20. Mai 2025 trifft sich die Schweizer Print- und Medienbranche wieder im JED Events in Schlieren: Power Pur rückt Marketing in den Fokus, während der Swiss Print Award mit einer neuen Kategorie aufwartet.
Marketing trifft Print: Trends und Impulse
Wie im Vorjahr findet Power Pur im Anschluss an die Mitgliederversammlung der dpsuisse statt, die Patronatsgeber der Veranstaltung ist. Nach dem gemeinsamen Stehlunch folgt ein spannendes Programm, welches sich verschiedensten Themen rund ums Marketing widmet. Wie sieht das Marketing der Zukunft aus? Was sind die neusten Trends? Wie können Marken durch Personal Branding und Corporate Influencing mehr Wirkung erzielen? Und vor allem: Warum sind gedruckte Inhalte im digitalen Zeitalter unverzichtbar? Diesen Fragen stellen sich unsere hochkarätigen Referentinnen und Referenten Prof. Dr. Marcus Schögel, akademischer Direktor Master in Marketing Management an der Universität St.Gallen, Jule Peters, Senior Content Creatorin bei The People Branding Company und Philipp Skrabal, Partner Management Board und Chief Creative Officer bei Farner Consulting AG. Moderiert wird der Anlass wieder von Unternehmerin, Verwaltungsrätin und Autorin Sunnie J. Groeneveld.
Erneuerungen Swiss Print Award
Nach einer Erfrischungspause folgt die Verleihung des Swiss Print Awards – die Auszeichnung für die besten Druckwerke der Schweiz. Für dieses Jahr sind einige Anpassungen geplant. Neben den bereits bestehenden Kategorien, wie Direct Print Communication, Books, Packaging, Publications, Printed Specials und dem Peter Grob Preis, wird mit «Technische Innovation» eine weitere Kategorie eingeführt. In dieser neuen Kategorie können Objekte eingereicht werden, die sich durch die Anwendung neuer oder spezieller Technologien auszeichnen. Zudem hat sich das System der Preisvergabe geändert. Neu wird pro Kategorie nur noch ein Award verliehen. Um die hohe Qualität der Einreichungen zu prüfen und sicherzustellen, wurde zudem die Jury erweitert. Moderiert wird die Verleihung dieses Mal durch Power Pur Moderatorin Sunnie J. Groeneveld. Auch für musikalische Unterhaltung ist während des Nachmittags gesorgt. Sängerin Andrina Bollinger wird den Swiss Print Award mit stimmungsvollen Eigenkompositionen bereichern. Die anschliessende Afterparty wird von DJ Wilson musikalisch begleitet.
Die Einreichung der Projekte für den Swiss Print Award ist noch bis 21. Februar 2025 möglich unter www.swiss-print-award.ch möglich.
Anmeldung für Power Pur und Swiss Print Award ab jetzt möglich
Um am Druckbranchen Event Power Pur und an der Verleihung des Swiss Print Awards teilzunehmen, können sich Interessierte jetzt bereits unter www.power-pur.ch anmelden. Die reguläre Teilnahmegebühr beträgt CHF 350. Mitglieder von dpsuisse, COPYPRINTSUISSE, VWP, LGB und swisscarton profitieren von einem reduzierten Ticketpreis von CHF 190. Hier sind die Verpflegung (Lunch, Pause und Apéro riche) sowie die Swiss-Print-Award-Verleihung im Anschluss inklusive. Personen, die nur an der Award-Verleihung teilnehmen möchten, können für diesen Teil der Veranstaltung spezielle Tickets zum Preis von CHF 90 beziehen.